Bericht
Patrick - Zweite Fahrt noch Hoppe innerhalb von einer Woche. Es gibt eigentlich schönere und erlebnisreichere Auswärtsfahrten, aber so haben wir dieses Kaff wenigstens hinter uns. So hofften wir auch an diesem Samstag auf einen Auftaktsieg, wobei noch einige taktische Verbesserungen in unserem Team gemacht werden mussten. Eigentlich bin ich gegen die neuen Anspielzeiten (z.B. 17.30 Uhr), so haben wir bald englische Verhältnisse in der Bundesliga! Der Vorteil ist aber, dass ich am Samstagmorgen noch in die Schule gehen und danach gemütlich zum Fussball fahren kann. Es war aber alles andere als gemütlich an diesem Samstag, da wegen unsere Super-Baustelle fast zwei Stunden Fahrtzeit von Sargans nach Zürich benötigte. Stefan musste leider 20 Minuten an der Raststätte Glarus warten, aber wir trafen schlussendlich nur mit kleinerer Verspätung in Geroldswil ein. Richi packte unterdessen seinen Mercedes aus der Garage. So ging es mit alter Daimler-Power weiter nach Sinsheim. Unterwegs noch mit Bier eingedeckt, hatten wir eine gemütliche Fahrt vor uns. Bei den Bauern angekommen, wollten wir unseren Parkplatz, vom letzten Wochenende, gleich wieder in Beschlag nehmen. Dies klappte leider nicht. Angeblich war dort alles für die Presse (lüüügt!!) reserviert. So musste eine andere Möglichkeit gewählt werden, was sich dann wohl als schlechtere herausstellte, dazu später aber mehr. Marcel, Richi und Stefan gingen unterdessen bereits ins Stadion um unseren Lappen aufzuhängen. Ich wurde von unseren Freunden noch auf ein paar Biere und Schnitzelbrote eingeladen. Dort ein wenig diskutiert und Nettigkeiten ausgetauscht, war es dann auch für mich Zeit ins Stadion zu gehen. Der Block war dann auch schon gut gefüllt und das Spiel wurde auch schon angepfiffen. Unsere Mannschaft fand den Tritt, viel Ballbesitz im Mittelfeld, jedoch zum Torabschluss fehlte noch die letzte Konsequenz. In der 25 Minute klingelte es im Tor von Hildebrand nach einer schönen Ballstafette flanke Neuzugang Pranjic in den 16er und sein kroatischer Landmann Olic verwandelte zum 1:0. Danach flachte das Spiel jedoch wieder ab und die Führung konnte nicht weiter ausgebaut werden. So überraschend kam dann auch der plötzliche Ausgleich der Hoppenheimer. So gingen die beiden Mannschaften mit einem 1:1 Unentschieden in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel genau gleich wie in der Ersten: Viel Ballhalten, grosse Spielanteile, jedoch wenige Abschlüsse. Und die Chancen durch Gomez und Baumjohann wurden nicht genutzt. So hiess es zum Schluss 1:1. Man erhoffte sich zwar einen besseren Start, aber Hauptsache wir stehen am Schluss wieder ganz oben. Nun zurück zum Thema Parkplatz: Ich weiss nicht, was bei der Konstruktion von diesem verfluchten Stadion geplant wurde, aber es kann doch nicht sein, dass man nach dem Spiel mehr als ein Stunde warten muss, bis man endlich nach Hause fahren kann. Wir machten das Beste daraus und machten einige Testversuche, welche nicht bei allen Wartenden gut ankam. Als wir dann endlich von dort wegkamen, kam unser Freund der Regen noch ins Spiel. Man sah kaum noch 5 Meter weit! So musste Richi die Geschwindigkeit seines Mercedes anpassen, brachte uns jedoch wie gewohnt sicher nach Hause. Danke an dieser Stelle nochmals fürs Fahren.
Bildergalerie
Aussagen und Meinungen vom Autor sind als unabhängig vom FC Bayern München Fanclub Zürich zu betrachten und entsprechen nicht zwingend der offiziellen Meinung des FC Bayern München Fanclub Zürich.