Ja Mal - Nach einem gemütlichen Frühschoppen in Aichstetten endete die Fahrt mit zwei 9er relativ früh beim Stadion. Das nahm man zum Anlass wiedermal am SWB vorbei zu schauen, sich mit Material einzudecken und Freunde und Bekannte aus München zu begrüssen. Nach einem Abstecher am Stammtisch ging es dann ungewohnt spät in den Block, wo wir als allerletzte noch Zugang bekamen. Stehkurve von Eckfahne bis Eckfahne ist top, aber diese Drehkreuze sind etwas mühsam. Es waren auf jeden Fall alle drin, nicht auszudenken wenn man sich in 114 zur aMr hätte stellen müssen… Zwei nachwuchs Leute hatten heute noch Schwenker dabei und mischten ganz unten im Block mit während wir wie gewohnt unsere Stehplätze einnahmen. Der Vorteil der neuen Kurve war sehr schnell spürbar. So aktiv, laut und engagiert war die Kurve bei Heimspielen schon lange nicht mehr und auch die Mitmachquote im Mittelrang lag deutlich höher als auch schon. Es gab sogar Phasen wo man sich verwundert umschaute und Gänsehaut bekam. Mal sehen ob das so weiter geht. Von den Gästen kann man das leider nicht behaupten. Die Cannstätter legten ihren wohl schlechtesten Auftritt in der Arena hin. Keine Ahnung was da los war. Schon optisch war das eher 2. Liga tauglich. Vielleicht gab's da aber interne Gründe. Zum Spiel gibt es wenig zu sagen, die Schwaben hatten wenige Chancen und die passable Leistung unserer Jungs reichte dann auch für 3 Punkte. Gross war lediglich die Endtäuschung und der der Frust über Badstubers erneute Verletzung. Kopf hoch Junge! Im Grossen und Ganzen eine gelungene Heimspielfahrt mit guten Leuten.
Bildergalerie
Aussagen und Meinungen vom Autor sind als unabhängig vom FC Bayern München Fanclub Zürich zu betrachten und entsprechen nicht zwingend der offiziellen Meinung des FC Bayern München Fanclub Zürich.