Ja Mal - Obwohl wir mit Verein und Leuten wenig zu tun haben, ist Darmstadt für Stadionromantiker ein beliebtes Ziel. Aufgrund der Kartensituation waren dann auch nur 6 Leute unterwegs. Da der BFCZ jetzt über einen eigenen Braumeister verfügt verlief die Hinfahrt feucht und kurzweilig. In Darmstadt hatte die Uni Mensa leider geschlossen, so dass man sich ne Weile auf dem Gästeparkplatz die Beine in den Bauch Stand. Das Angebot der örtlichen Polizei im Grünweissen-Partybus Platz zu nehmen lehnten wir dankend ab. Nach kurzem Fussmarsch durch den Stadionwald gings dann relativ locker durch die Kontrollen in den Gästebereich. Seit unserem letzten Besuch waren einige bauliche Massnahmen zu sehen. Zum einen war die Tartanbahn verschwunden und zum anderen standen hinter beiden Toren neue Tribünen. Die lokalen Ultras waren demzufolge von der Haupttribüne hinters Tor umgezogen. Ansonsten hat das Stadion welche nun den Namen, des leider verstorbenen Lilien Fan trägt, seinen Charme nicht eingebüsst. Nach einer kleinen Klettereinlage hing dann auch die Fahne und so verpflegte man sich am Bierstand wo es auch eine sehr leckere Paprikawurst gab. Die Stimmung war durchwegs positiv. Vor allem als in der 2. Hälfte der Block in rotweissem Feuerwerk erstrahlte war die Stimmung so richtig am eskalieren. Hat richtig Spass gemacht. Vom Spiel kann man das leider nicht behaupten. Beide Teams überzeugten nicht wirklich und Torraumszenen waren Mangelware. Umso heftiger der Jubel als Costa einen Sonntagschurs herauskramte. "Bumms Zack Tor!" Geiles Ding. Es reichte für einen Sieg und die Tabellenführung. Nach dem Spiel ging’s dann relativ zackig zurück zum 9er und ohne Zwischenfälle zurück in die Schweiz. Ein schöner Sonntag.
Bildergalerie
Aussagen und Meinungen vom Autor sind als unabhängig vom FC Bayern München Fanclub Zürich zu betrachten und entsprechen nicht zwingend der offiziellen Meinung des FC Bayern München Fanclub Zürich.